Am Scheideweg der Welten ist eine Quest.
Questübersicht | |
---|---|
Start der Quest durch | Aglasel [20,-29] |
Empfohlenes Level | 100 |
Voraussetzungen | Das Erwachen Pandalas |
Belohnung | |
Questkosten | Welche Kosten fallen während der Quest an? |
Folgequest | Der Zorn des Waldgeists |
Wiederholbar | Nein |
- Dies ist die zweite von acht Quests, an deren Ende der Erfolg "Große Geister finden zueinander" steht und euch der Tintendofus in den Schoß fällt:
Questbeginn[]
- Sprich mit Aglasel, dem Schankwirt in der Taverne [20,-29].
- Ihn bitten, nicht so laut zu sprechen, da ihr Kopfschmerzen habt
"Haha, da hat sich wohl jemand ein wenig zu viel Bambusmilch hinter die Binde gekippt! Keine Sorge, das geht vorbei."
- Hören, wie sich das Gemurmel der Geister mit der Stimme des Wirts vermengt und euch die Ohren zuhalten"
"Mei... armer Fr..., ihr leid... an schw... Pan...itus."
- Zugeben, dass ihr nicht alles verstanden habt
*spricht lauter und deutlicher*
"Ich sagte: Ihr leidet an schwerem Pandinnitus! Das ist wirklich unangenehm. Genz zu schweigen davon, dass ihr jetzt erst mal mit dem Trinken aussetzen müsst. Aber zum Glück habe ich genau das richtige Mittelchen!"
*deutet auf eine Flasche, die auf der Theke steht*
- Fragen, was sich in dem Glasbehälter befindet
"Es ist besser, wenn ihr nicht wisst, das da drin ist. Dann wirkt es besser! Man könnte sagen: Das Mysterium ist eine der Zutaten... Aber nur zur Sicherheit: Ihr seid nicht zufällig allergisch auf Feuerfuxhaar?"
- Antworten, dass ihr dieses Problem nicht habt
"Hervorragend! In diesem Fall steht einer Behandlung nichts im Weg. Trinkt das, dann seid ihr bald wieder auf dem Damm. Vertraut mir, ich will euch nicht vergiften! Wenn ihr mehr davon braucht, dann nehmt ruhig einen zweiten Schluck. Aber nicht zu viel, sonst schadet die Arznei mehr, als dass sie hilft."
- Euch bedanken und eure Hand nach der Flasche ausstrecken
Questschritte[]
Euer Gespräch mit dem Yokai Doukwang hatte einige unangenehme Nebenwirkungen: Eure Ohren sind vom Gesumme der Stimmen der Geister erfüllt und euer Kopf fühlt sich an wie eine Wassermelone. Manche bezeichnen es als Veisalgia, als Kater oder Brummschädel... Euch ist völlig egal, wie man es nennt. Ihr hättet gerne, dass das endlich aufhört! Aglasel hat euch ein Arzneimittel überlassen, ihr müsst es nur noch einnehmen.
- Das Arzneimittel von Aglasel zu euch nehmen
In eurem Inventar werdet ihr vergeblich nach dem Behälter suchen, er steht auf dem Tresen! Greift zu und trinkt. Es wirkt sofort, eure benebelten Sinne gaukeln euch vor, dass ihr euch auf einer Map "Äther (Scheideweg der Welten)" befindet, und vor euch steht der Grandapan! Was für ein Rausch...
- Dort, wo die Gegensätze aufeinander treffen, mit dem Grandapan sprechen
- Die Ohren spitzen
"...ein Besuch. Sehr bald schon. Ein Gesandter der Göttin..."
- Versuchen, die Aufmerksamkeit des Grandapan zu erregen
*ignoriert euch vollständig*
"...Habt ihr das gehört= OoOommm... oOoOomm..."
- Euch heiser schreien und mit den Armen rudern
"...OoooOm. Ich habe es mir wohl nur eingebildet.
Wo waren wir? Ach ja, richtig. Die ewig gegensätzlichen Ströme von Wukin und Wukang..."
- Feststellen, dass die Stimme des Grandapan immer schwächer wird
Die Illusion vergeht, und ihr findet euch verwirrt vor dem Tresen in der Taverne wieder.
- Aglasel sprechen
- Das Gesehene kurz zusammenfassen
"Oje! Dieser Effekt ist in der Tat... ungewöhnlich. Habt ihr den Grandapan gesehen? Das ist ein hohes Privileg, auch wenn es sich dabei um eine Vision handelt."
- Fragen, ob es möglich sei, den Grandapan in Fleisch und Blut zu treffen
"Ich fürchte, das wird nicht möglich sein. Er hat sich in die verbotene Taverne zurückgezogen, und nur die höchsten Würdenträger von Pandala haben Zutriff zu diesen heiligen Räumen. Einige Zwölfianer, die in der Gunst der Göttin stehen, dürfen den Ort ebenfalls betreten, aber das ist sehr, sehr selten."
- Einen Seufzer der Enttäuschung ausstoßen
"An eurer Stelle würde ich den Schamanen Surivitna aufsuchen. Mit mystishcen Visionen kennt er sich aus. Womöglich kann er euch helfen, mehr Durchblick zu erlangen. Er lebt hier im Dorf, im südwestlichen Viertel."
- Den Rat befolgen
- Den Schamanen des Dorfs Pandala treffen [20,-27]
- Über eure Vision und den Grandapan sprechen
"Du hast mit unserem Anführer gesprochen, hast die Flammen von Wukin und Wukang gesehen... Das kommt nicht alle Tage vor. Die Geister sind dir gnädig, Abenteurer."
- Sagen, dass auch der Grandapan von Wukin und Wukang sprach
"Wukin und Wukang sind der Odem, der den Krozmoz durchweht. Sie sind die Kinder zweier Zwillingsdrachen. Sie sind gegensätzlich und ergänzen sich. Sie symbolisieren die Dualität aller Dinge und beeinflussen die fünf Elemente. Sie sind Leben und Tod, Sonne und Mond, Schatten und Licht, Lärm und Stille, Bewegung und Stillstand. Ohne sie würden wir im Nichts versinken."
- Ein Schwindelgefühl verspüren, während in eurer Erinnerung das Bild von zwei knisternden Feuern auftaucht
"Wenn du verstehen willst, was die Flammen dir sagen, dann musst du dorthin zurückkehren, wo sie auf dich warten. Der Grandapan wird dich leiten."
- Antworten, dass nach Aglasels Aussagen nicht jedem das Privileg zuteil wird, den Grandapan zu treffen
"In der Tat... Aber du bist nicht einfach ein dahergelaufener Irgendwer, stimmt's? Du musst lediglich noch das Recht erwerben, bei unserm Anführer vorzusprechen. Die Daimya Hikomi kann dir dieses Privileg gewähren. Allerdings ist es nicht leicht, an sie heranzukommen. Sie ist sehr beschäftigt, und auf ihren Schultern ruht hohe Verantwortung. Fazit: Viel zu tun und wenig Zeit."
- Sagen, dass ihr euch nicht so leicht entmutigen lasst
"Sieh es vielleicht einfach als Bewährungsprobe an. Begib dich zum Bambus-Palast und bitte bei einem Pandarin um eine Audienz bei der Daimya. Wenn die Geister auf deiner Seite sind, werden sie dir die Steine aus dem Weg räumen oder auch nicht. Manchmal sind sie nämlich auch zu fiesen Scherzen aufgelegt."
- Verkünden, dass euch diese Herausforderung motiviert, und euch zum Palast begeben
- Den Bambuspalast betreten [22,-29]
- Um eine Audienz mit der Daimya bitten
Sprecht mit Pandarin Sudopong
- Um eine Audienz bei der Daimya bitten
"Sofern ihr keine neues Mitglied des Pandarats, der König von Amakna oder ein aus dem Inglorium herabgestiegener Gott sei, hat sie keine Zeit, euch zu empfangen. Wenn ihr eine Beschwerde über den zu hohen Preis von Bambusmilch einreichen wollt, nutzt bitte das entsprechende Formular. Wenn ihr eine Beschwerde über blaue Flecken und Schnittwunden infolge einer Pandawushu-Initiation einreichen wollt, empfehle ich euch, auf der Tatamimatte zu einer Übereinkunft zu gelangen. Wenn ihr..."
- Ins Wort fallen und sagen, dass euch der Grandapan in einer Vision erschienen ist
"Ja, und ich hatte eine Vision von einem Störenfried, der mir meinen Tag ruiniert. Es können nicht alle zur Daimya vorgelassen werden, die es sich in den Kopf gesetzt haben! Ich appelliere daher an euren Verstand, und wenn das nicht genügt, dann an eure Abneigung gegen die Stockschläge, die auf Beamtenbeleidigung stehen."
- Anklingen lassen, dass ihr bei Bedarf bereit seid, zu zahlen
"Ein Bestechungsversuch ist ein Verbrechen und kann euch schnurstracks in den Kerker bringen. Möchtet ihr vielleicht eine Woche bei trocken Brot und Wasser verbringen? Ja, richtig gehört. WASSER. Mit dem Gesetz ist auf Pandala nicht zu spaßen."
- Euch entschuldigen und sagen, dass ihr größten Respekt für die pandawesischen Institutionen habt
"Hmpf." *mustert euch von Kopf bis Fuß* "Fast könnte mir eure Reue aufrichtig erscheinen."
- Die Miene eines geschlagenen SchnuffWuffs aufsetzen und sagen, dass ihr bereit seid, für die unermessliche Ehre, der ehrwürdigen Daimya gegenüberzutreten, hart zu arbeiten
"Schleimerei bringt euch rein gar nichts. Der Gemeinschaft einen Dienst zu erweisen ist hingegen eine ehrwürdige Tag und könnte als solche auch belohnt werden.
Ihr sagt, ihr hättet eine spirituelle Vision gehabt. In welchen Verhältnis steht ihr zu den Geistern?"
- Antworten, dass sie euch zu mögen scheinen, und Doukwang erwähnen
"Hm. Interessant. Nun gut, es ist nicht ausgeschlossen, dass ihr euch letzten Endes doch noch als nützlich erweisen könnt. Wir haben derzeit Kenntnis von mehreren Anliegen, bei denen Geister eine Rolle spielen."
*wühlt in einem Stapel Pergamente*
- Warten
*zieht mehrere Dokumente hervor*
"Da hötten wir einmal eine Gruppe von Yokai, die in der Bibliothek ihr Unwesen treiben, dann einige Geister, die die Waren in einem Auktionshaus auffressen, und schließlich einige Pandissidenten, die gemeinsam mit einer Kreatur aus einer anderen Existenzebene ein Verbrechen planen. Damit dürftet ihr fürs Erste beschäftigt sein! Wenn ihr mir drei Empfehlungsschreiben zurückbringt, die bestätigen, dass ihr diese Probleme gelöst habt, dann unterstütze ich euer Gesuch mit der Kraft meines höchst offiziellen Stempels."
- Fragen, woe sich die Pandissidenten aufhalten
"Die Schurken treiben sich höchstwahrscheinlich bei der Bank herum und glauben, niemand würde sie durchschauen. Ihre Dummheit wird nur von ihrer Versessenheit übertroffen, den Pandalianern zu schaden.
Ah, ein wichtiger Hinweis. Bitte seid nicht gemein zu den Geistern, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Für die meisten von ihnen hegen wir größten Respekt. Wir möchten sie keinesfalls brüskieren."
- Versprechen, nicht die Beherrschung zu verlieren, und weggehen
- Den Yokai in der Bibliothek Ruhe gebieten
Sprich mit dem Bibliothekar Narber Rihen Levihawa [21,-27].
- Sagen, dass ihr das Problem mit den Yokai gerade gelöst habt
- (Habt ihr? eigentlich noch nicht. Das passt nicht so ganz!)
"Oh... *spricht mit Flüsterstimme*
Soll das heißen...? Ihr wollt sie aber doch nicht umbringen, hoffe ich! Oder? Es wäre mir äußerst unrecht, wenn in der Bibliothek der Zorn der großen Geister losbräche."
- Murmeln, dass ihr es nicht so weit kommen lassen wollt
"Nein? Gut, da bin ich beruhigt. Seitdem diese aufsässigen Yokai die Bibliothek zu ihrem Treffpunkt erkoren haben, kann man sich hier kaum noch konzentrieren. Ich weiß nicht, was genau sie anzieht. Vielleicht der Gerucht der alten Manuskripte?
Jedenfalls sind sie nebenan. Wie man an ihrem Gebrüll wohl unschwer erahnen kann."
- Euch auf die Stimmen und das Gelächter zubewegen
Geht in das Obergeschoss und sprecht mit den Yokai-Geistern.
- Gespräch mit Brausender Yokai:
"PRRRT° Kriiikkrkkk... Spschhh BUMMPf!"
- Den Geist bitten, etwas weniger Lärm zu machen
*macht einen unterträchlichen Krach, um seine Uneinigkeit zu demonstrieren*
"KRRRRAKTKRRRR! KRIIIIIIIIIIIIII..."
- Beschließen, hard durchzugreifen, jedoch ohne eure Gegner zu töten
- Gespräch mit Grölender Yokai:
"BÜÜÜÜCHER! SChRIIIFTROOOLLEEEN! PAPIIIIIER!"
- Vorschlagen, er solle seine Bestandsaufnahme etwas leiser durchführen
"AAABENTEURER! AAAABEEENTEUREEEER!!!"
- Den Yokai angreifen, um ihn zum Schweigen zu bringen, daber aber darauf achten, dass ihn nicht frühzeitig der Tod ereilt
- Gespräch mit Vergnügter Yokai
- Fragen, was so lustig ist
"HUHUHU! HAHAHAHAHA!"
- Dafür sorgen, dass ihm das Lachen im Hals stecken bleibt, dabei aber darauf achten, dass er nicht erstickt
Im folgenden Kampf steht ihr allein fünf Yokai-Geistern gegenüber. Stufe 100, 10 BP, 3600 LP, das ist ja noch ok. Aaber... ihr erlittener Schaden ist unbegrenzt auf 2% reduziert! Der Effekt kann nicht aufgehoben werden, jedoch kann er durch Giftschaden und Rückstoß ignoriert werden.
Anmerkung: Es scheint, als hätten die Yokai-Geister nun Resistenzen gegen Gift und Schubsschaden. Der Kampf endet, wenn ihr den Zauber Yokai Do in derselben Runde auf alle 5 Monster anwendet. Jede Anwendung raubt ihnen permanent 1BP - verliert also nicht die Hoffnung! Es kann zwar dauern, aber es ist nicht unmöglich..
- Den Bibliothekar um ein Empfehlungsschreiben bitten
- Verkünden, dass die Geister diesen Ort verlassen haben
"Pssst! Hört ihr das?"
- Aufmerksam zuhören und dann zugeben, nichts verstanden zu haben
"Das ist der Klang der Stille. Welch süße Musik! So sanft, so friedlich. Man kann gar nicht anders, als sich dem Studium oder den eigenen Gedanken hinzugeben.
Ihr habt es ganz offensichtlich geschafft!"
- Das vom Pandarin verlangte Empfehlungsschreiben ansprechen
"Für eure Bemühungen in diesem kniffligen Problem sollt ihr natürlich eine angemessene Belohnung erhalten.
*kritzelt hastig etwas auf ein Blatt Papier und unterschreibt mit Schönschrift*
Hier, bitte sehr! Und nun: Alles Gute für die Zukunft!"
- Ihm danken und weggehen
- Den Appetit der Yokai stillen, die sich über die Vorräte des Verkaufsstands hergemacht haben
- Sprich mit Ghao Zuo [21,-29]
- Von den Yokai erzählen, die die Vorräte verschlingen
"Dies ist in der Tat ein immer wiederkehrendes Problem. Einige Yokai neigen dazu, die Lagerbestände der Verkaufsstände als Opfergaben zu betrachten, um ihren Appetit zu stillen... Es gibt nicht sonderlich viele von ihnen, und es wäre kein Problem, wenn sie nicht so gefräßig wären. Sie zu füttern, ist sinnlos, denn sie kommen immer wieder zurück und scheinen nie satt zu werden. Und Gewalt kommt nicht in Frage, das würde sie nur noch mehr verärgern oder - schlimmer noch - den Zorn anderer rachsüchtiger Geister über uns bringen."
- Antworten, dass man einen Weg finden müsse, ihren Hunger zu stillen, damit sie weniger oft auftauchen
"Ja, das könnte eine Lösung sein. Aber ich habe noch keine Mahlzeit gefunden, die dafür deftig genug wäre. Ich habe es bereits mit fettigen, mit Sushi gefüllten und in Öl getränkten sowie frittierten Grabben im Teigmantel probiert, aber leider reichte auch das nicht aus."
- Sagen, dass ihr es mit einem amaknaischen Gericht versuchen werdet
Wo könnte es so erlesene Spezialitäten geben, welche diese unersättlichen Yokai sättigen würden? Der absolute Experte in solchen Dingen ist noch immer Bol Pokuz. Sprecht ihn auf dieses Problem an.
- Mit Bol Pokuz reden [-2,-1] (eine Map über dem Amakna-Dorfzaap)
Welches gehaltvolle Gericht euch Pokuz anbietet, hängt davon ab, ob ihr die Quest Einmal fruchtig, bitte! abgeschlossen habt. Ist diese Quest beendet, erhaltet ihr kostenlos ein Filtounga, wenn nicht, müsste ihr für 50.000 Kamas 100 Hansburger und 100 Pommes aus wilden Sonnenblumen kaufen.
- Sagen, dass ihr nach einem besonders gehaltvollen Gericht sucht, um einen unersättlichen Hunger zu stillen
"Ich versucht, Filtounga für Festessen zu kochen, aber falsch gemacht. Ergebnis noch viel schwerer im Magen liegen als normal. Viele Gäste eine Woche lang Verdauungsnickerchen. Du können Rest mitnehmen, bitte sehr!"
*reicht euch eine Tüte*
- Ihm für seine Großzügigkeit danken
Du erhältst 1x Pokuzianische Filtounga
- Sprich erneut mit Ghao Zuo
- Von den Yokai erzählen, die die Vorräte verschlingen
"Dies ist in der Tat ein immer wiederkehrendes Problem. Einige Yokai neigen dazu, die Lagerbestände der Verkaufsstände als Opfergaben zu betrachten, um ihren Appetit zu stillen... Es gibt nicht sonderlich viele von ihnen, und es wäre kein Problem, wenn sie nicht so gefräßig wären. Sie zu füttern, ist sinnlos, denn sie kommen immer wieder zurück und scheinen nie satt zu werden. Und Gewalt kommt nicht in Frage, das würde sie nur noch mehr verärgern oder - schlimmer noch - den Zorn anderer rachsüchtiger Geister über uns bringen."
- Antworten, dass man einen Weg finden müsse, ihren Hunger zu stillen, damit sie weniger oft auftauchen
"Ja, das könnte eine Lösung sein. Aber ich habe noch keine Mahlzeit gefunden, die dafür deftig genug wäre. Ich habe es bereits mit fettigen, mit Sushi gefüllten und in Öl getränkten sowie frittierten Grabben im Teigmantel probiert, aber leider reichte auch das nicht aus."
- Die Filtounga von Bol Bokuz vorzeigen
"Ist das alles?"
*schnüffelt vorsichtig am Teller*
"BäH! Das stinkt ja schlimmer als das Hinterteil eines Schweinepriesters!"
- Versichern, dass es sich bei der Filtounga um eines der gehaltvollsten Gerichte der Welt der Zwölf handelt
"Nun gut, ausprobieren kann man es ja mal."
- Die Filtounga abstellen und etwas warten
Ratzfatz erscheinen zwei verfressene Yokai auf der Matte.
Ihr schiebt ihnen das Filtounga hin.
- Mit einem der Verfressenen Yokai reden.
- Die Reaktion des Yokai abwarten
*öffnet das Maul, um lauthals zu rülpsen*
"RÜÜÜLPS! RÜÜÜ.. Prp."
- Den Geist mit einer gewissen Furcht beobachten
*tätschelt sich mit einem zufriedenen Lächeln und halb geschlossenen Augen den Bauch*
- Sehen, wie sich der Yokai davonmacht
- Den Abt um ein Empfehlungsschreiben bitten
Sprich mit Ghao Zuo
- Sagen, dass der Hunger der Yokai nun für gewisse Zeit gestillt sein dürfte
"In der Tat! Sie sahen aus, als seien sie zum Bersten vollgefressen. Ich dachte, ihre Bäuche würden gleich explodieren!
Ihr wart eine große Hilfe, vielen Dank!"
- Das vom Pandarin verlangte Empfehlungsschreiben ansprechen
"Ich werde euch gerne einen Brief schreiben, um eure Verdienste zu loben. In diesen manchmal schwierigen Zeiten können die Pandalianer Verbündete gut gebrauchen."
*schreibt ein Blatt Papier voll und überreicht es euch*
- Ihm danken und weggehen
Ihr erhaltet 1x Empfehlungsschreiben von Ghao Zuo
- Die Pläne der Pandissidenten vereiteln
Neben der Bank gibt es einen Kellereingang. Geh hinunter und du stehst drei Pandissidenten und einem Yokai gegenüber.
Greife NICHT die Pandissidenten UND den Yokai an, dann findest du dich alsbald auf dem Friedhof von Akwadala wieder. Versuche erst, den Yokai auf deine Seite zu ziehen!
Gespräch mit Mittelloser Ronin:
- Die Pandissidenten und den Yokai angreifen
- Flüchten
Gespräch mit Beeinflussbarer Yokai:
- Den Yokai angreifen
- Den Yokai nach dem Grund seiner Anwesenheit fragen
-
- *ignoriert euch vollständig*
- Den Yokai angreifen
- Den Geist in Ruhe lassen
- *ignoriert euch vollständig*
- Eine Kamamünze aus eurer Tasche holen und dem Yokai überreichen
-
- *schnüffelt an der Münze und verschlingt sie auf der Stelle*
- Den Yokai angreifen
- Noch eine Kamamünze überreichen
- Dem Yokai versprechen, dass er ein Jahrhundert lang eine Kamamünze pro Tag vom Bankangestellten erhalten wird, wenn er diesen Ort verlässt
-
- *signalisiert sein Einverständnis mit einem Kopfnicken*
- Gegen die Pandissidenten antreten, sobald der Geist verschwunden ist
- Sehen, wie sich der Geist in einer Rauchwolke auflöst
- *signalisiert sein Einverständnis mit einem Kopfnicken*
- *schnüffelt an der Münze und verschlingt sie auf der Stelle*
Gespräch mit Verwahrloster Ratgeber:
- Die Pandissidenten und den Yokai angreifen
- Flüchten
Gespräch mit Habgieriger Pandelkaze:
- Die Pandissidenten und den Yokai angreifen
- Eine vage Entschuldigung stammeln (löst ebenfalls einen Kampf aus)
- Flüchten
Nach dem bestandenen Kampf gegen die Pandissidenten (sie haben jeweils Stufe 100), an welcher Stelle er auch beginnen mag, bittet ihr den Angestellten in der Bank um ein Empfehlungsschreiben.
- Verkünden, dass ihr die Pandissidenten außer Gefecht gesetzt habt
"Oh, tatsächlich? Das ist sehr schön, dann bin ich beruhigt."
- Darauf hinweisen, dass ihr einem Yokai versprochen habt, dass er ein Jahrhundert lang jeden Tag einen Kama von der Bank erhalten würde
"Das ist ein vernünftiges Angebot... Ihr habt gut daran getan, die Initiative zu ergreifen."
- Das von Pandarin verlangte Empfehlungsschreiben ansprechen
"Ich werde euch sofort das nötige Schriftstück ausstellen!
*kritzelt auf eine Schriftrolle, versieht sie mit dem Siegel der Bankangestellten und überreicht sie euch*
- Ihm danken und weggehen
Du erhältst 1x Empfehlungsschreiben von Yendong.
- Pandarin Sudopong die Empfehlungsschreiben überreichen
- Stolz die erhaltenen Empfehlungsschreiben vorzeigen
*liest sich die Schriftstücke sorgfältig durch*
Diese prominenten Mitglieder unserer Gemeindschaft sind des Lobes voll. Ihr habt ganz offensichtlich hervorragende Arbeit geleistet, wo die meisten schon längst aufgegeben hätten."
- Sagen, dass ihr sehr hartnäckig sein könnt, wenn es sich um eine wichtige Angelegenheit handelt
"Eine Audienz bei unserer Anführerin und Regentin ist ein wichtiges Ereignis. Nun, es scheint alles seine Ordnung zu haben. Ihr habt bewiesen, dass ihr der Gemeinschaft der Pandalianer zu dienen vermögt. Ihr seid würdig, vor die Daimya zu treten."
- Eine gewisse Genugtuung verspüren
"Wendet euch an die Samurais, die den Eingang zum Audienzsaal bewachen. Vergesst nicht, euch korrekt zu verneigen, außer ihr wollt, dass die Audienz ungewöhnlich kurz ausfällt. Mögen die fünf Geister euch leiten!"
- Ihm danken
- Daimya Hikomi sprechen
Die Tür zum Audienzsaal befindet sich im selben Raum. Der Eingang wird bewacht von Samurai Holi und Samurai Apopaia.
Sprecht einen von ihnen an und bittet um die Audienz.
Tatsächlich werdet ihr zu der Daimya vorgelassen!
Verneigt euch unbedingt, wenn ihr den Saal betretet und sprecht erst nach Aufforderung.
- Sagen, dass ihr gerne mit dem Grandapan sprechen würdet
- Euch vor der Daimya verneigen
"Sei gegrüßt, Abenteurer. Deine Anwesenheit an diesem Ort beweist, dass unser Treffen von Bedeutung sein muss. Was ist der Grund für deinen Besuch?"
- Demütig erklären, warum ihr um eine Audienz gebeten habt
"Der Schamane hat dir vorgeschlagen, mit dem spirituellen Oberhaupt der Pandalianer zu sprechen? Das scheint mir ein weiser Ratschlag zu sein. Wer eine Vision missachtet, der verdammt sich selbst dazu, durch die ewige Finsternis zu irren, und vertut seine Chance darauf, sein Schicksal zu erfüllen."
- Sagen, dass ihr euch sehnlichst wünscht, mit dem Grandapan zu sprechen
"Du hast auf der anderen Seite der ätherischen Schwelle den Grandapan gesehen. Er verbringt viel Zeit in der Astralebene, denn dort leben die Geister. Es ist normalerweise keine gute Idee, ihn währen seiner Meditationen zu stören. Aber den Worten nach zu urteilen, die du vernommen hast, erwartet er dich möglicherweise.
Dir Zutritt zum verbotenen Gasthaus zu verschaffen, wäre etwas vorschnell. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit."
- Weiter zuhören
"Unser Anführer lebt seit Kurzem in den heiligen Räumen. Außerdem tagt er im Pandarat, der hier im Palast über wichtige Fragestellungen debattiert. Er nimmt an den Sitzungen in seiner körperlosen Form teil. Ich kommuniziere regelmäßig auf diese Weise mit ihm, von daher ist es für mich ein Leichtes, ihn zu rufen."
- Weiter zuhören
"Ich bin bereit, das von dir erwünschte Treffen in die Wege zu leiten. Der Grandapan ist das Sprachrohr der Göttin. Sollte dein Gesuch der Bambusdame also ungelegen kommen, wird sie es dir ohne Umschweife mitteilen. Bist du sicher, dass du dieses Risko eingehen willst?"
- Bejahen
"In diesem Fall würde ich dich bitten, zunächst einer unserer Traditionen Folge zu leisten. All jene, die die Versammlungsräume des Pandarats zu betreten wünschen, müssen zunächst die Pandasiman-Prüfung ablegen."
- Mehr über diese Prüfung in Erfahrung bringen
"Es geht darum, einer unserer ältesten Kunstformen Ehre zu erbieten. Meister Kwatimbei kann dir alles Weitere erklären. Du findest ihn im Dojo. Er erwartet dich und wird alles Notwendige in die Wege leiten.
Wenn du fertig bist, komm zu mir. Ich bin im Versammlungssaal des Pandarats."
- Euch bedanken und verneigen, bevor ihr euch verabschiedet
- Meister Kwatimbei sprechen [20,-31]
- Sagen, dass ihr auf Geheiß der Daimya kommt, um die Pandasiman-Prüfung abzulegen
"Ah. Du willst also offiziell in den Versammlungssaal des Pandarats eingelassen werden? Sehr gut. Dann wirst du dir als Erstes deinen eigenen Schild anfertigen müssen. Ein Pandasiman verwendet niemals einen anderen als den eigenen.
Keine Sorge, um deinen Pandaschild aus Bambusholz zu behauen und zusammenzufügen, musst du kein versierter Handwerker sein. Du musst ihn allerdings in der Werkstatt in unserem Dorf herstellen, das ist wichtig."
- Euch zur Werkstatt der Schnitzer von Pandala aufmachen
- 1 Pandaschild herstellen
Zutaten:
- 20 Bambusholz
- 10 Pandawushu-Wind-Artefakt
- 10 Hölzernes Pandawushu-Artefakt
- 10 Pandawushu-Wasser-Artefakt
- 10 Pandawushu-Feuer-Artefakt
- 10 Pandawushu-Fels-Artefakt
- 1 Pandaberg (zB von Aglasel)
Puuhhh... Besorgt euch die Zutaten und fertigt den Schild in der Werkstatt [23,-28]. Dummerweise hat der Schild Stufe 10, kann nicht gemeinsam hergestellt werden und ist an den Charakter gebunden. Also? Werkstoffschmied leveln, wenn ihr Anfänger seid (z.b. durch Herstellung von 77x Schild des Holzfällers).
- Meister Kwatimbeis Prüfung bestehen
Parliere zunächst im Dojo nochmals mit Meister Kwatimbei
- Meister Kwatimbei sprechen [20,-31]
- Den Pandaschild vorzeigen und verkünden, dass ihr bereit seid, mit der Prüfung zu beginnen
"Sehr gut! Rüste deinen Schild aus und tritt mir auf der Tatamimatte gegenüber. Wenn es dir gelingt, mich zu besiegen, gilt deine Prüfung als bestanden."
- Den Kampf beginnen
Es entbrennt ein Kampf mit dem Meister. Er hat 2000 LP, sein unverwundbarer Zustand kann aufgehoben werden, wenn ihr eine Beschwörung neben ihm platziert und diese prügelt. Oder umgekehrt, ihr steht daneben, und ein Chafer schlägt euch. Oder wenn ihr ihn im Nahkampf zwingt, die Plätze zu tauschen. Jedenfalls irgendwie so habe ich es geschafft. Er ist dann etwa zwei Runden verwundbar.
Anmerkung: Meister Kwatimbei wird verwundbar, wenn er beim Fliehen aus dem Nahkampf AP/BP verliert. Eine Taktik mit seinem Platztausch-/Glyphenzauber scheint es allerdings auch zu geben: Greift man ihn an, entsteht eine Glyphe oder er wird geschubst oder man tauscht ihn um sich herum (unklar, wann genau was geschieht - einfach probieren). Greift man ihn an, während man selbst in einer seiner Glyphen steht, bekommt er -10 Ausweichen (unendlich). So ist der Kampf auch mit wenig Blocken möglich (scheinbar aber nicht mit einem Blockwert von 0). Bei mir waren 40 Blocken und -100 Ausweichen bei ihm ausreichend, um ihn um 1 Feld zu blocken und so verwundbar zu machen (Kampfdauer 9 Runden).
- Die Daimya im Versammlungssaal des Pandarats aufsuchen (Tür rechts im Audienzsaal)
- Euren Schild vorzeigen und mitteilen, dass ihr die Pandasiman-Prüfung erfolgreich absolviert habt.
"Dafür, dass du unsere Traditionen respektiert hast, bin ich dir sehr verbunden. Auch ich werde meinen Teil unserer Abmachung einhalten. Ich rufe jetzt den Grandapan. Stell dich an den Rand des mystischen Symbols dort, damit er dich gut sehen und hören kann."
- Die Anweisungen der Daimya befolgen
Sobald du das Symbol vor der kleinen Empore betreten hast, erscheint dir der Geist des Grandapan.
- Den Grandapan sprechen
- Euch vor dem spirituellen Führer der Pandawas verneigen
"OOoo... Oh, du bist es! Da bist du ja endlich! Würde Zeit irgendeine Rolle spielen, dann wärst du zu spät. Tut sie aber nicht. Die Zeit beißt sich lediglich in einem nicht enden wollenden Kreislauf selbst in den Schwanz. Was in deinem Fall nicht ungünstig ist. Ooom...
Bist du bereit für eine lange, laaange Reise? Das heißt, eigentlich wird sie kurz, vorausgesetzt, du verläufst dich nicht."
- Sagen, dass ihr nicht wisst, wo genau euch diese Reise hinführt
"Es wird sich zeigen, dass das Ziel von einem mit Tinte auf Papier gezeichneten Zeichen bezeichnet wird. Kapiert?"
- Zugeben, dass ihr etwas verloren seid
"OoOom... Der Grandapan wird dich leiten. Aber trink doch erst mal einen Schluck fermentierte Milch. Ein guter Humpen Pandasahi oder Pandapporo wäre jetzt genau das Richtige. Das Zeug entkorkt dir so richtig die Ohren, damit du die Stimme gut wahrnehmen kannst. Die Stimme der Göttin... OoooOooOoom..."
- Euch das notwendige Getränk beschaffen
- Einen Humpen Pandasahi oder Pandaporro trinken und euch vom Grandapan führen lassen
Kaufe einen Humpen Pandaporro bei Aglasel, dem Wirt der Taverne [20,-29]. Trinke es nicht gleich an der Bar, sondern nimm das Getränk mit in den Versammlungssaal. Dann tritt wieder vor die Empore und sprich mit dem Grandapan.
- Den Grandapan sprechen
- Einen Humpen Pandaporro trinken
Die Wirkung tritt unverzüglich ein. Du wähnst dich mit dem Grandapan auf einer nächtlichen Felsklippe - und über euch zwei riesige Drachen, ein schwarzer und ein weißer. Wende dich an den Grandapan.
- Fragen, wo ihr euch befindet
"Hier, wo sich Gegensätze die Hand reichen... Auf der Schwelle des gewundenen, sich ständig wandelnden Durchgangs, der die Welt der Zwälf und die Welt der Geister verbindet. OoOm... Der Äther... So nennen die Gelehrten diesen Ort. Der Grandapan sieht einen schillernden Ozean, dessen Wellen den Gesang der Gättin vom INglorioOom bis an sein Ohr tragen."
- Nach den Gründen für eure Anwesenheit fragen
"Imagiro und Orukam möchten mit dir sprechen. Zwei, die Eins sind. Die Beschützer von Pandala. ooOm... Hör auf ihre Worte. Sperr die Ohren auf, Abenteurer. Denn was sie sagen, ist so klar wie Kloßbrühe... oOom..."
- Euch den Drachen zuwenden
- Mit den Drachen Imariro und Orukam sprechen
Gespräch mit Imagiro:
- Den Drachen herzlich begrüßen
"Hör nicht auf Orukam, er hat wie immer miserable Laune.
Imagiro heißt dich willkommen, (Charaktername). In schwierigen Zeiten wie diesen war ein Treffen unabdingbar. Die Götter sind in Sorge. Das Opfer wurde erbracht und ein großer Sieg war uns in der Folge vergönnt. Nun aber kann es sein, dass all unsere Bemühungen umsonst waren..."
- Fragen, von welchem Opfer er spricht
"Die Energie des Weltbewusstseins... Was damit gemeint ist, wirst du verstehen, sobald dir dieser Teil deines Schicksals offenbar wird. Vorerst nur so viel: Das Erwachen der uralten Geister von Pandala sollte das geschwächte Bewusstsein stärken und der Insel die Kraft verleihen, die kommende Katastrophe zu überwinden."
- Weiter zuhören
"Die Geister sind in Aufruhr. Derjenige, der sie aus ihrem langen Schlaf erweckt hat, ist nicht mehr hier. Seine Seele ist in zwei Teile zerbrochen. Zwei gleiche und doch gegensätzliche Stücke. Die Zwei müssen wieder eins werden."
- Versuchen, zu verstehen, von wem er spricht
Gespräch mit Orukam:
*windet sich wie eine Schlange*
- Keine Miene verziehen und weitere Erklärungen abwarten
"Orukam. Omagiro. Sie sind Zwei. Sie waren Eins. Mond und Sonne vereint in einer blendenden Finsternis. Sssss... Ein schwarzes Ei, ein weißes Ei. Die Dofus. Der Dofus."
- Noch aufmerksamer zuhören, als ein von allen Abenteurern gesuchter Schatz erwähnt wird
"Der Dofus ist das Bindeglied. Zwischen den Drachen und Pandala. Ohne den Dofus verjagen die Geister die Pandawas von der heiligen Erde. Viele Zwölfianer werden sterben. Das ist das Schicksal der Sterblichen. Orukam wäre entzückt... Ssschhh... Aber das will er nicht. Der Drache von Pandala."
- Fragen, wie ihr den Dofus finden könnt
"Der Dofus wurde versteckt. Um ihn ans Licht zu bringen, wird der Schlüssel benötigt. Die Hand der Göttin. Die göttliche, schwarzweiße, krallenbewehrte Pfote von Pandawa. Fünf Krallen."
- In Grundzügen verstehen, was von euch erwartet wird
"Die Krallen der Elemente. Die uralten Geister von Pandala. Suche sie. Finde sie. Kehre wieder, wenn du vollendet hast, was Orukam und Imagiro von dir erwarten.
Ssssschsss... Du wirst der Hüter des Tintendofus sein."
- Euch anschicken, eine letzte Frage zu stellen
- Zu Daimya Hikomi zurückkehren (Audienzsaal)
- Versuchen, zusammenzufassen, was am Scheideweg der Welten passiert ist
"So, so. Man hat dir also eine Aufgabe von äußerster Wichtigkeit anvertraut. Wirst du sie mutig zu Ende führen? Oder den Drückeberger spielen, um weiterhin ein lustiges Lotterleben zu führen?"
- Antworten, dass ihr diese Quest zu Ende führen wollt
Quest beendet.
Im weiteren Gespräch mit der Daimya startet die Anschlussquest Der Zorn des Waldgeists.
Letzte Bearbeitung 12.07.2020